Flattr ist ein System, um Internetinhalte zu bezahlen, ich habe das Warum schon im ersten Artikel beschrieben.
Vermehrt kam allerdings die Nachfrage einer Erklärung, da das System aktuell nur in Englisch beschrieben ist. Außerdem befindet es sich in der Beta-Phase, also einer Testphase. Ich möchte also nochmals darauf eingehen und einen kleinen Rückblick geben.
Flattr Mitgliedschaft – Die Möglichkeiten
Es gibt bei Flattr grundlegend zwei Mitgliedschaften: Bereitsteller und Konsument. Habe ich beispielsweise einen oder mehrere Blogs, kann ich mich als Bereitsteller, also als Ersteller von Inhalten, anmelden. Benutze ich lediglich das Internet und möchte dessen Inhalte Geldlich unterstützen, kann ich mich als Konsument anmelden.
Bereitstellen
Aktuell werden wohl die meißten, die Flattr benutzen, selbst Inhalte bereitstellen. Denn auch meine Intuition, Flattr zu nutzen, war: bisschen Geld zurückbekommen. Ich habe darüber ebenfalls im ersten Artikel berichtet.
Das System für Bereitsteller ist relativ einfach: Inhalte bereitstellen, bei Flattr eintragen und Klicks bekommen. Am Monatsende wird dann ausgezahlt.
Um Flattr als Bereitsteller nutzen zu können, muss man ebenfalls als Unterstützer agieren, also immer Geld einzahlen.
Unterstützen
Für alle, die nur Konsumieren gibt es die Möglichkeit, die konsumierten Inhalte, die gut waren, zu Unterstützen.
Das System für Konsumenten ist auch einfach: Ein- oder Mehrmals einen gewissen Geldbetrag einzahlen, einen Monatlichen betrag festlegen und diesen monatlichen Betrag auf verschiedene Inhalte verteilen.
Das System im Überblick
Egal ob als Konsument oder als Bereitsteller, der Monat sieht immer gleich aus: Ich habe Geld auf dem Flattr-Konto und verteile dieses. Das Dashboard gibt dazu eine Übersicht.
Der Screenshot ist aus einem Bereitsteller-Konto, es kann bei euch also anders aussehen. Grundlegend sollte die Übersicht aber gleich sein: Ich sehe zum einen mein Konto-Betrag, was für den Monat reserviert und was am Monatsende noch übrig ist. Über einen Schieberegler kann ich den monatlich investierten Betrag variieren.
Pingback: Artikelempfehlung, die Dritte! - Meeting Jesus