Und nun ist es soweit. Ein haufen Arbeit wird mich in Zukunft erwarten, drei Domains mit insgesammt 5 Subdomains ziehen um, eine Subdomain und mein vServer entfallen.
Background
Seid ca. 8 Monaten habe ich einen vServer bei der Internetagentur WAS gemietet, mit diesem war ich sehr lange sehr glücklich. Ich habe sie genossen, die Freiheiten. Allerdings war alles mit Arbeit verbunden.
Linux anlernen und den vServer für Internetseiten vorbereiten, Anwendungen installieren, Konfigurieren, kaputt machen, neu machen und alles wiederholen.
Bis dato habe ich immer noch keine vernünftigen E-Mail-Adressen (bspw. oli@oliverlippert.eu oder ich@oliverlippert.eu).
Der Grund ist einfach: es kostet viel Zeit und man benötigt viel wissen, um ein Linux als Mail-Server einzurichten.
Die Änderung
Heute habe ich offiziell die Bestellung herausgegeben, in Zukunft miete ich keinen vServer mehr, sondern bin Confixx Reseller. Ich bin sogesagt (m)ein eigener Hoster.
Sobald die Bestellung durch ist und ich meine Zugang habe werde ich hier sicher das ein oder andere mal über Confixx Schreiben, nur so viel sei gesagt, es ermöglicht das Anlegen von Kunden, Websiten, Rechten, Anwendungen, etc. über ein Web-Interface ohne großen Aufwand.
Somit sind bald auch E-Mailadressen zu den drei Domains verfügbar.
Die Frage
Kommt es zu einer Downtime. Nein!
Das neue Paket wird vorerst paralell zum vServer geschaltet, was ich da alles konfiguriere hat erst mal keine Auswirkung auf die aktuell bereitgestellten Webseiten. Irgendwann wird ein schalter umgelegt und wenn dann alles OK ist merkt man nichts davon, dann ist das neue Paket am arbeiten.
Der Nachteil
Meine schönen Subversion-Repositorys kommen nicht mit! Dies ist aus technischen Gründen leider aktuell nicht möglich. Die muss ich mir jetzt lokal einrichten.
Spätestens wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind (und hoffentlich nichts verloren ging) melde ich mich wieder.
Pingback: Das war 2010 – Der Rückblick - Alles IT
Pingback: Artikel-Empfehlung KW 10 2011 - Alles IT